| Weligama liegt an einer sehr weitläufigen Bucht. Bei der Anfahrt 
        aus Richtung Galle findet man wohl eines der schönsten Fotomotive 
        in S.L.: Im türkisblauen Wasser, vor der Kulisse der endlos langen 
        Bucht, eine winzigkleine Insel mit einem weiß leuchtenden Haus aus 
        der Kolonialzeit darauf und drumherum die dümpelnden, leuchtendbunten 
        Fischerboote. Die Stadt selbst liegt etwas zurückversetzt vom Meer 
        und wird von den meisten Touristen links liegen gelassen, was sich sehr 
        positiv auf die Preise und das Verhalten gegenüber Fremden auswirkt. 
        Zudem gibt es in den lebendigen Einkaufstrassen kaum Autoverkehr. Sehr 
        günstig lassen sich hier Haushaltsartikel, Gewürze, Obst und 
        Gemüse einkaufen sowie Hemden, Hosen und Saris anfertigen. Der Frisörsalon 
        "Asia" in der Strasse zur großen Moschee bietet die angenehmste 
        Rasur in S.L. (ich habe viele getestet!) inkl. Kopf und Gesichtsmassage, 
        unbedingt antesten! Gutes Lokalfood gibt es in verschiedenen "Hotels" 
        um den Busbahnhof. An der Bucht und entlang der Hauptstrasse sind einige 
        Unterkünfte zu finden, jedoch empfiehlt sich für einen längeren 
        Aufenthalt die etwa 6 km östlich gelegene Bucht von Mirissa. 
        Auch Weligama wurde vom Tsunami 
        hart getroffen. Viele Häuser in Meeresnähe wurden komplett zerstört 
        und selbst der etwa 700m zurückliegende Ortskern wurde noch 1-2 Meter 
        hoch überschwemmt, in vielen Geschäften die Waren vernichtet. 
        Im Ort ist davon nicht mehr viel zu sehen, in Küstennähe stehen 
        schon noch einige zerstörte Häuser, oftmals wurden auf den Grundmauern 
        einfache Holzhütten wieder aufgebaut.
 |